Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung

  • 1 Vermietung

    f renting (out) rental; Brit. auch hiring (out); Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung income from letting (Am. auch renting) and leasing
    * * *
    die Vermietung
    lease
    * * *
    Ver|mie|tung [fɛɐ'miːtʊŋ]
    f -, -en
    renting (out), letting (out) (esp Brit); (von Auto, Boot) rental, hiring (out) (Brit)
    * * *
    Ver·mie·tung
    <-, -en>
    f letting no art, no pl, renting out no art, no pl; Auto, Boot renting [or BRIT hiring] [out] no art, no pl
    * * *
    die; Vermietung, Vermietungen s. vermieten: renting [out]; letting [out]; hiring [out]
    * * *
    Vermietung f renting (out) rental; Br auch hiring (out);
    Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung income from letting (US auch renting) and leasing
    * * *
    die; Vermietung, Vermietungen s. vermieten: renting [out]; letting [out]; hiring [out]
    * * *
    f.
    hiring (out) n.
    leasing n.
    letting n.
    renting (US) n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vermietung

См. также в других словарях:

  • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung — gehören in Deutschland zu den in § 2 Abs. 1 Nr. 6 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Überschusseinkünften. Gesetzliche Grundlage der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ist § 21 EStG. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Einkünfte aus Kapitalvermögen (Deutschland) — Die Einkünfte aus Kapitalvermögen gehören in Deutschland zu den in § 2 Abs. 1 Nr. 5 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Überschusseinkünften. Gesetzliche Grundlage der Einkünfte aus Kapitalvermögen ist § 20 EStG.… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (Deutschland) — Die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gehören in Deutschland zu den in § 2 Abs. 1 Nr. 4 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Überschusseinkünften. Gesetzliche Grundlage der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliche Krankenkasse — Symbol der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger Die landwirtschaftlichen Krankenkassen (LKKen) sind Teil der gesetzlichen Krankenversicherung und bilden mit den landwirtschaftlichen Alterskassen, den landwirtschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliche Krankenkassen — Symbol der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger Die landwirtschaftlichen Krankenkassen (LKKen) sind Teil der gesetzlichen Krankenversicherung und bilden mit den landwirtschaftlichen Alterskassen, den landwirtschaftlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftliche Krankenversicherung — Symbol der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger Die Landwirtschaftliche Krankenversicherung ist ein Zweig der gesetzlichen Krankenversicherung[1] in Deutschland und bildet mit der Alterssicherung der Landwirte, der Landwirtsch …   Deutsch Wikipedia

  • Familienversicherung — Die Familienversicherung, auch beitragsfreie Familienmitversicherung genannt, erfasst in Deutschland die beitragsfreie Mitversicherung von Familienangehörigen der in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Pflicht und freiwilligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienversichert — Die Familienversicherung erfasst in Deutschland die beitragsfreie Mitversicherung von Familienangehörigen der in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherten Pflicht und freiwilligen Mitglieder. Dazu gehören maßgeblich der Ehegatte, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte polnischer Gewerkschaften — Die Geschichte polnischer Gewerkschaften reicht bis ins Jahr 1869. Inhaltsverzeichnis 1 Die ersten hundertzwanzig Jahre 1869 bis 1989 2 Entwicklung der Gewerkschaften und der Mitgliedschaft nach 1989 3 Die Rolle …   Deutsch Wikipedia

  • Freistellungsauftrag — 1. Begriff/Gegenstand: Auftrag, den der Gläubiger von Kapitalerträgen im Sinn des § 43 I EStG an die auszahlende Stelle oder an den Schuldner der Kapitalerträge richtet, um im Rahmen des ihm zustehenden Freistellungsvolumens Kapitaleinnahmen von… …   Lexikon der Economics

  • Mieterzuschüsse — Aufwendungen des Mieters für Aufbau und Ausbau von Mieträumen in Form von Baukostenzuschüssen oder Mieterdarlehen. Steuerliche Behandlung: (1) Beim Vermieter: Mietvorauszahlungen oder verlorene Zuschüsse (⇡ Baukostenzuschüsse) zählen zu den… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»